Was ist königin maxima?

Königin Máxima der Niederlande

Máxima Zorreguieta Cerruti wurde am 17. Mai 1971 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Seit dem 30. April 2013 ist sie als Ehefrau von König Willem-Alexander die Königin der Niederlande.

Frühes Leben und Ausbildung: Máxima stammt aus einer argentinischen Familie. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universidad Católica Argentina und arbeitete anschließend im Finanzsektor in Argentinien und den Vereinigten Staaten.

Ehe und Familie: Máxima lernte Willem-Alexander 1999 in Spanien kennen. Ihre Beziehung erregte anfänglich Kontroversen aufgrund der Rolle ihres Vaters während der argentinischen Militärdiktatur. Sie heirateten am 2. Februar 2002 in Amsterdam. Sie haben drei Töchter: Prinzessin Amalia, Prinzessin Alexia und Prinzessin Ariane.

Rolle als Königin: Als Königin unterstützt Máxima ihren Ehemann bei seinen Aufgaben als Staatsoberhaupt. Sie setzt sich aktiv für verschiedene Themen ein, insbesondere für finanzielle Inklusion, Bildung und Gesundheit. Sie ist auch Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs für inklusive Finanzierung für Entwicklung (UNSGSA).

Engagement: Königin Máxima ist bekannt für ihr Engagement in der niederländischen Gesellschaft und ihre Arbeit auf internationaler Ebene. Sie spricht fließend Niederländisch, Spanisch und Englisch. Ihre Popularität in den Niederlanden ist sehr hoch.

Kontroversen: Obwohl allgemein beliebt, gab es immer wieder Kontroversen um Máxima, insbesondere in Bezug auf die Vergangenheit ihres Vaters und gelegentliche protokollarische Verstöße.